
Malte Tönißen
Jazz, authentischer Swing,
Kontrabassist, Komponist,
Arrangeur
aus Berlin

Biografie
Der Berliner Kontrabassist Malte Tönißen ist bekannt für seinen kräftigen, akustischen Darmsaiten Ton und einer der erfolgreichsten und beschäftigtesten Bassisten der deutschen Swing- und Traditional- Jazz- Szene. Neben seinem Hauptarbeitsfeld, seiner besonderen Leidenschaft für die Jazz- Stile der 1920er/ 30er bis 40er Jahre, ist er auch im moderneren Jazz und in vielen weiteren Musik- Genres und Stilen bewandert. Zwischen 2004- 2010 hat er bei Sigi Busch und Pepe Berns Jazz- Kontrabass an der Universität der Künste (UdK), bzw. dem Jazz Institut Berlin (JIB) studiert. Malte ist der Bassist des Swing Dance Orchestras, der Swingin' Hermlins, von The Big Five, The Ragtime Nightmare, George & his New Heartaches, Gründungsmitglied von Kind of Dukish und der Dukish Vagabonds u.a. und Teil des Musikerpools der Syncopation Society. Des weiteren spielt er regelmäßig bei Lenard Streicher und hat z.B. mit dem Moka Efti Orchestra und mit dem Star- Violinisten Daniel Hope gespielt. Malte tritt außerdem vermehrt als Komponist und gelegentlich als Arrangeur in Erscheinung, auch mit einigen Beiträgen zum Repertoire des Swing Dance Orchestras und der Swingin' Hermlins. Außerdem stammen drei Kompositionen im 1930er- Jahre- Stil aus der Netflix Film Produktion 'München – Im Angesicht des Krieges' aus seiner Feder. Zu seinen bedeutendsten Kontrabass- Vorbildern gehören Bill Johnson, Steve Brown, Pops Foster, Wellman Braud, Walter Page, Moses Allen, Milt Hinton, Slam Stewart, John Kirby, Jimmy Blanton, Oscar Pettiford, Ray Brown und Charles Mingus, um nur einige zu nennen.

Bands
AKTUELLE BANDS
· George & His New Heartaches
WEITERE BANDS
u.a.
EHEMALIGE BANDS
Das Berliner Tanzorchester, Charlotte und die Luxusboys, Chloe´ Et Les Enfants Terribles, The Queensgang Orchestra, Swing Up die Big Band, Saudia Young, Marla Blumenblatt, Frederika Krier Quartett u.a.